Falls es zu Kontakteinschränkungen kommt, wie kann ich mein Kind unterstützen?

Versuchen Sie, den Kontakt zu seinen Freunden und Freundinnen, den Spielgefährten und Angehörigen auf anderen Wegen aufrechtzuerhalten. Soweit es das Kind schon kann, lassen Sie es telefonieren und/oder noch besser videotelefonieren (soweit möglich). Sorgen Sie dafür, dass es Briefe bekommt und mit Ihrer Hilfe selber Briefe oder Päckchen, z. B. mit gemalten Bildern oder Basteleien, verschicken kann. Erklären Sie ihm die besondere Situation, die als befristete Maßnahme vorübergehen wird.

Was ist bei Quarantäne von Kindern mit Verdacht auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 zu beachten?

Es kann passieren, dass eine ganze Familie in Quarantäne muss. Es ist auch möglich, dass lediglich ein Kind von der Quarantänepflicht betroffen ist, weil es in der Kita oder Schule einen Ansteckungsfall gegeben hat. In Quarantäne muss, wer ein hohes Risiko hat, sich angesteckt zu haben.

Unabhängig davon, ob sich die ganze Familie oder nur eine Person in Quarantäne befindet, sollten alle Haushaltsmitglieder die empfohlenen Hygienemaßnahmen einhalten, um eine Weiterverbreitung der Erreger zu verhindern bzw. einzudämmen. Dazu gehört auch, sich in unterschiedlichen Räumen aufzuhalten oder diese zeitlich getrennt zu nutzen, Abstand zu halten und Körperkontakt zu vermeiden.

Gerade wenn Kinder von Quarantänemaßnahmen betroffen sind, ist es jedoch wichtig, verhältnismäßig bzw. mit Augenmaß vorzugehen, denn die häusliche Quarantäne stellt für Kinder eine besonders große Herausforderung dar. Nicht immer können beispielsweise die Abstandsregeln konsequent umgesetzt werden, da Kinder, die unter Quarantäne stehen, die Fürsorge und Zuwendung ihrer Eltern oder anderer familiärer Bezugspersonen brauchen. Es sollte versucht werden, die Hygieneregeln so gut es geht einzuhalten und individuelle Lösungen für die Situation zu finden. Es ist wichtig, dass die Maßnahmen kindgerecht und lebensnah sind.

aus: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/coronavirus-sars-cov-2-elterninformationen/familienalltag-in-corona-zeiten/