Natur mit Kinder erleben ist immer ein Erlebnis für alle Beteiligten und wirkt wunderbar gegen den #Lagerkoller und mit dieser Ideensammlung kann der Ausflug in den Wald vielleicht sogar noch ein bisschen spannender und schöner werden.

Babys/Kleinkinder
- Dinge gemeinsam in der Natur suchen und entdecken Teil 1 –>
- einen Turm aus Steinen bauen
- Regenwürmer oder Ameisen suchen und beobachten
- einen Blumen- oder Gras-Strauß pflücken
- ein Schiff unter der Brücke durchschicken (z.B. mit einem Stöckchen oder Blatt… das dann eher an der Lauter ? )
Kindergartenkinder
- Dinge gemeinsam in der Natur suchen und entdecken Teil 2 –> z.B. ein Kunstwerk aus Naturmaterialen legen – Stichwort „lande art“
- Ich sehe was, was du nicht siehst spielen
- Fitness-Meister – Ein Kind macht den Fitness-Meister, der Übungen vormacht. Der Rest turn nach! Na? Wer schafft es über den Baumstamm zu balancieren?
Schulkinder
- Dinge gemeinsam in der Natur suchen und entdecken Teil 3 –> evtl. sammeln und zuhause beschriften und Zuhause ein Naturtagebuch anlegen ( Pflanzen nachschlagen, abmalen, Fotos einkleben etc.)
- Wörter oder Bilder aus Steinen legen und so z.B. „geheime“ Wegzeichen erfinden
- Zielwerfen mit Stöckchen oder Steinen (Ziel kann ein Baum sein oder ein mit einem Stock aufgemalten Kreis)
- Mein Baum – nicht ganz ohne Material ? Die Augen werden verbunden und die Kinder befühlen r mit verbundenen Augen einen Baum, dann werden sie weggeführt, dürfen die Augenbinde abmachen und suchen mit geöffneten Augen ihren Baum.
- Waldmemory – ein Kind sucht mehre Gegenstände aus dem Wald (ein Stock, ein Stein, einen Tannenzapfen, eine Eichel …). Die Mitspieler müssen dann die gleichen Gegenstände finden um Paare zu bilden.
–> Netz-Fund des Tages und weitere Tipps zum Thema (Toller Blog einer Waldpädagogin mit vielen Infos und weiteren Ideen) https://www.waldpaedagogin.de/paedagogik/waldpaedagogik/waldpaedagogik.html