
Erfreut euch an den (kleinen) schönen Dingen
„Eine Frühlings-Löffelliste“
Für die pragmatisch und praktisch veranlagten Menschen unter Euch, und natürlich auch für alle anderen, hier eine exemplarische Mai-„bucket-list“ („Als „Bucket List“ oder „Löffelliste“ wird eine Aufzählung und Sammlung von Dingen bezeichnet, die man tun möchte bevor man zu alt dafür ist bzw. in dem Fall bevor der Frühling vorbei ist).
Ein kleiner Tipp/Idee dazu noch am Rande.
Wie wäre es mit einem gemeinsamen Nachmittag/Abend, an dem alle ihre Ideen und Wünsche einbringen dürfen. Diese werden auf die Liste eingetragen und um es spannender zu machen, werden die Ideen anschließend ausgeschnitten, kleingefaltet und als art Lose in ein Glas gegeben. Wenn die Zeit dann für eine gemeinsame Aktion ist, darf gelost werden. Natürlich darf jeder mal ziehen …
- In Pfützen springen
- Einen Drachen steigen lassen
- Einen Kuchen backen
- Eine Blume pflanzen
- Im Regen tanzen
- Einen Waldspaziergang machen
- Einen Kräutergarten anlegen
- Beeren pflücken
- Den Sonnenaufgang beobachten
- Auf einen Baum klettern
- Stöcke sammeln
- Fangen spielen
- Einen Regenbogen malen
- Fahrrad fahren
- eigenes Geschenkpapier malen
- Jemand anderem eine Freude machen
- Angeln gehen
- Die Straße mit Kreide verschönern
- Eistee machen
- Kekse backen
- Kirschkernweitspucken-Wettbewerb veranstalten
- Einen Haarkranz aus Gänseblümchen basteln
- Ein Lagerfeuer machen
- Im Garten zelten
- Picknicken
- Sterne zählen
- Etwas für Mama/Papa basteln
- Vögel beobachten
- Das Auto sauber machen
- Wolken raten
- Steine sammeln
- Eis essen
- Seifenblasen machen
- Einen Matschkuchen backen
- Skateboard fahren
- Fußball spielen
- Muffins backen
- Einen Traumfänger basteln
- Blumen pflücken
- Popcorn machen
- Einen Film gucken
- Sackhüpfen
- Trampolin springen
- Malen nach Zahlen
- Eine Maske aus Papier in Sonnenform basteln
- Puzzeln
- Memory spielen
- Pfannkuchen machen
- Samenbomben selber machen (geht ganz einfach, versprochen ;))
- Einen heißen Kakao trinken
- Mit Autos spielen
- Steine anmalen
- Draußen frühstücken
- Den Tag im Schlafanzug verbringen
- Insekten beobachten
- Limonade machen
- Zusammen malen
- Etwas Frühlingshaftes basteln
- Fensterfarbe selber machen
- Fensterbilder malen
- Im Bett Musik hören
- Etwas für Mama/Papa kochen
- Einen Frühlingsspaziergang machen
- Tolle Sachen aus alten Kartons basteln
- Mit Knete spielen
- Angrillen
- Stöcke anmalen
- Frühlingspost schreiben
- Einen Frühlingskranz basteln
- Einen Sirup machen
- Ein Bad nehmen
- Bowling spielen
- Hula Hoop Wettbewerb
- Eine Pizza essen
- Einen Freund anrufen
- Bunte Waffeln backen
- Mit Kinderschminke schminken
- Pyjamaparty mit der Familie
- Einen Marienkäfer finden
- Im Wohnzimmer campen (mit Zelt und Schlafsack)
- Kissenschlacht
- Knete selber machen
- Haus gemeinsam für den Frühling dekorieren
- Einen Stopptanz machen
- Ein neues Rezept ausprobieren
- Bücher spenden
- Osterdeko basteln
- Mit Fingerfarbe malen
- Marshmallows grillen
… und so viel mehr:)
–> Die Liste ist übrigens von https://www.siebenkilopaket.de/2020/03/15/familienleben-im-glas-90-einfache-bastelideen-spiele-und-anregungen-fuer-die-quarentaene/
schaut doch mal vorbei. Dort gibt es einiges zu entdecken.
Alles neu macht der Mai (Hermann Adam von Kamp (1796 – 1867)
Alles neu macht der Mai,
macht die Seele frisch und frei.
Laßt das Haus, kommt hinaus!
Windet einen Strauß!
Rings erglänzet Sonnenschein,
duftend prangen Flur und Hain:
Vogelsang, Hörnerklang
tönt den Wald entlang.
Wir durchziehen Saaten grün,
Haine, die ergötzend blüh’n,
Waldespracht, neu gemacht
nach des Winters Nacht.
Dort im Schatten an dem Quell
rieselnd munter silberhell
Klein und Groß ruht im Moos,
wie im weichen Schoß.
Hier und dort, fort und fort,
wo wir ziehen, Ort für Ort,
alles freut sich der Zeit,
die verschönt erneut.
Widerschein der Schöpfung blüht
uns erneuend im Gemüt.
Alles neu, frisch und frei
macht der holde Mai.